Mobilität & Management

Alternative Mobilitätslösungen sind sein Geschäft: Andreas Reichert
Foto: Mobiko

Alternative Mobilitätslösung


Wir sprachen mit Mobiko-Geschäftsführer Andreas Reichert über Nutzen und Kosten von Mobilitätsbudgets.

CLEMENS NOLL-VELTEN

Von B wie „Belmoto“ und „Bonvoyo“ bis hin zu X wie „Xximo“: Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter für Mobilitätsbudgets am Markt. Was sind denn die Unterschiede von Mobiko im Vergleich zum Wettbewerb?

» Andreas Reichert: Mobilitätsbudget – das sorgt auch für ein bisschen Verwirrung am Markt – ist nicht gleich Mobilitätsbudget. Es gibt einige Anbieter, die beschäftigen sich sehr stark mit dem ganzen Thema „routen, suchen, buchen“. Das heißt, sie…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
E-Autos: Vorsicht bei der Akku-Miete
X
aus bfp FUHRPARK und MANAGEMENT 03-2023
Dieser Artikel ist aus
X
bfp FUHRPARK und MANAGEMENT 03-2023

bfp FUHRPARK und MANAGEMENT 03-2023

2023-03-06

Editorial

Cover

l Noch nicht angekommen

Die Würfel sind gefallen. Das EU-Parlament hat das ab 2035 gültige Neuzulas-sungs-Verbot für Pkw und Kleintransporter, die Kohlendioxide ausstoßen, final abgesegnet. Heißt: Benziner und Diesel sind mittelfristig tot, die Zukunft gehört faktisch dem Batterie-Elektroauto. Politisch sind die Segel also…

Markt

Cover
STUDIE

l Hohes Tempo wenig Reichweite?

Der sorgenvolle Blick auf die Reichweitenanzeige gehört beim Fahren von Elektroautos dazu wie die unmittelbare Beschleunigung. Und wenn die Prozentzahl rapide sinkt, ist gefühlt auch das hohe Tempo daran maßgeblich Schuld. Insbesondere auf der Langstrecke. Mitnichten. Laut einer Bewegungsda-…


Cover
SORTIMA & MERCEDES-BENZ

l Regalsystem ab Werk bestellen

Sortimo und Mercedes-Benz Vans bieten ab sofort das Sortimo-SR5-Regalsystem ab Werk sowohl für den Vito als auch für den batterieelektrisch angetriebenen eVito als Kastenwagen an. Die Werkslösungen sind wie die Zubehörlosungen in den Ausführungen „Standard“ (Regaleinbau links…


Cover
ATU FLOTTENLÖSUNGEN

l Neue App und neues Programm

ATU Flottenlösungen bringt mit easy fleet eine Kombination aus mobiler App und webbasiertem Programm zur Fuhrparkverwaltung auf den Markt. Easy fleet soll Fuhrparkmanager und Flottenfahrer unter anderem bei der Koordination von Wartungsterminen, der Einhaltung gesetzlicher…


Cover
WERKSVERKEHR

l Witron setzt auf Opel Rocks-e

Witron, globaler Anbieter von dynamischen Lager- und Kommissioniersystemen in der Intralogistik, setzt für den Werksverkehr ab sofort auf den Opel Rocks-e. Ab sofort können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Wege auf dem Betriebsgelände in Parkstein in der Oberpfalz auf zehn…


Cover

l Nachhaltigkeit nicht ohne Nachdenken: Fuhrparkmanager unter Druck

Ohne Strategie, kein funktionierender E-Fuhrpark - zeigt die Erfahrung. Unternehmen scheinen vermehrt kurzfristig die Umstellung auf eine E-Flotte zu fordern. Was ist da los?


Cover
CARGLASS-FUHRPARK

l Ab 2024 nur noch Stromer

Carglass tauscht aus. In diesem Fall sind aber ausnahmsweise mal nicht Windschutzscheibe und Co. gemeint, sondern die hauseigene Firmenflotte. Das Fuhrparkmanagement des Smart-Reparateurs hat jetzt für fossile Verbrenner den Daumen gesenkt. Bereits ab dem 1. Januar 2024 sollen nur…


Cover
MITSUBISHI

l Benefits für Handwerker

Im Rahmen der Aktion „Work & Fun“ vom deutschen Mitsubishi-Importeur MMD Automobile und der Servicegesellschaft Deutsches Handwerk (SDH) erhalten gewerbliche Kunden aus der Handwerks-Branche 16 Prozent Nachlass auf den Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid. Zusätzlich erhalten die…


Cover
VMF

l DAT wird Premiumpartner

Mit der DAT konnte der Verband markenunabhängiger Mobilitätsund Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) einen Big Player gewinnen und zudem ein kleines Jubiläum feiern. Der Branchenspezialist tritt als 20. Premiumpartner dem Netzwerk bei. Beide Partner versprechen sich wertvolle Synergien.…


Cover
E-TRANSPORTER HEERO

l Spezialfahrzeug vorgestellt

Wer kennt sie nicht, die berühmt-berüchtigten Dixi-Klos. Jetzt soll das „Geschäft mit dem Geschäft“ noch sauberer werden. Zumindest, wenn es um den Transport geht. Das mittelständische Unternehmen will mittelfristig seinen Vertrieb komplett auf Elektromobilität umstellen. Den…


Cover
UMWELTBONUS

l Ende August ist für Dienstwagen Schluss

Vorausschauende Planung und rechtzeitiges Handeln sichert Flotten- und Dienstwagenkunden am ehesten den Zugang zur in wenigen Monaten fürs Gewerbe versiegenden Förderquelle. Denn: Wer zuerst kommt, bekommt zuerst. Seit Anfang dieses Jahres gibt es den Umweltbonus nur noch für reine E-…


Cover
ÜBERNAHME

l Vive la Car übernimmt Cluno

Vive la Car und der neue Mehrheitseigentümer The Platform Group, übernehmen das Autoabogeschäft, die Marke und die Vermögenswerte von Cluno. Damit ist der Rückzug der Cazoo Group vom europäischen Festland abgeschlossen. Über die Höhe der Transaktion wurde nichts bekanntgegeben. Erst vor…


Cover
STUDIE

l Flottenbetreiber fahren mit E-Autos besser

Befürworter der Elektromobilität haben es schon immer gewusst: Mit Stromern ist man in puncto Energiekosten und Abgasausstoß deutlich günstiger und sauberer unterwegs. Das gilt insbesondere für Fuhrparks. Demnach konnten vergangenes Jahr Flottenbetreiber in Europa mit dem Wechsel von…


Cover
VIVE LA CAR

l Teil von The Platform Group

Die in Stuttgart ansässige Abo-Plattform Vive La Car wird Teil von The Platform Group mit Sitz in Wiesbaden. Mit Wirkung zum 1. Februar 2023 hat Mathias R. Albert, Gründer von Vive La Car, die Mehrheit am Unternehmen an The Platform Group veräußert. Das Foto zeigt v.l.n.r.: Timo…


Cover
MER-ALLANE-KOOPERATION

l Ganzheitliche Ladelösung

Mit einer neuen Partnerschaft sollen E-Dienstwagenfahrer künftig besser unterwegs sein. Dafür weiten die beiden Unternehmen Mer Solutions und die Allane Mobility Group (ex Sixt Leasing) ihre Zusammenarbeit aus. Die Kooperation soll vor allem bei den Schwerpunkten Laden,…


Cover
JLR UND BNP PARIBAS

l Neue Kooperation

Das Händlernetzwerk und die Kunden von JLR haben jetzt Zugang zu Finanzierungslösungen, Versicherungen und Dienstleistungen sowie speziellen Instrumenten der Großhandelsfinanzierung von BNP Paribas. Das Angebot für Endkunden umfasst Kredite, Mietkauf, Langfristmiete, versetzte…


Cover
ALD UND SMART

l Unternehmen kooperieren

Das kompakte E-SUV von Smart kann ab sofort auch volldigital geleast werden. Möglich macht das eine Kooperation zwischen der in Hamburg ansässigen ALD Automotive und Smart Europe. Laut ALD ist das neue Angebot sowohl für Firmen als auch Privatpersonen zugänglich und geeignet. Auf dem…


Cover

l Noweda setzt auf Brennstoffzellen

Das pharmazeutische Großunternehmen Noweda setzt erstmals im Alltagsbetrieb einen Brennstoffzellen-Transporter von Opel für den Lieferdienst ein.


Cover
ELEKTROMOBILITÄT

l Studie prognostiziert Preiskampf

Alles wird teurer. Überraschenderweise könnten die nach wie vor hohen Preise bei Stromern davon ausgenommen sein. Sogar das Gegenteil könnte eintreffen. So zumindest bewertet das Center Automotive Research (CAR) in Duisburg die Situation nach den stark gesunkenen Kosten für Käufer…


Cover
FALKEN REIFEN

l Feldmann wird COO

Zuwachs im Management-Board bei Falken Reifen. Seit Anfang dieses Jahres verstärkt Bettina Feldmann die Unternehmensführung. Dafür wurde die Branchenkennerin jetzt zum Chief Operations Officer (COO) berufen. In dieser Funktion soll sie ab sofort das operative Geschäft bei Falken…


Cover
FORD

l Simons leitet Flotten-Verkauf

Ford strukturiert den Gewerbekundenverkauf neu. Neuer Leiter Flotten-Marketing und -Verkauf ist ab sofort Sebastian Simons. Vorgänger Wilhelm Buchmüller leitet künftig die Ford-Verkaufsplanung, verliert das Flotten- und Gewerbekundengeschäft aber nicht komplett aus den Augen. Nachdem sich…


Cover
JAHRESBILANZ 2022

l Seat und Cupra: Deutliches Plus im Flottenmarkt

Die Volkswagen-Tochter Seat konnte ihre Performance im deutschen Flottenmarkt 2022 deutlich steigern. So meldet der Importeur für seine Marken Seat und Cupra für das letzte Jahr 43.412 Neuzulassungen im Segment. Im Vergleich zu 2021 sei das ein Plus von 56 Prozent, so Seat…


Cover
FREE NOW

l Virtuelle Prepaid-Karte

Der Hamburger Mobilitätsdienstleister Free Now bietet ab sofort eine neue Zahlungsmöglichkeit für Geschäftskunden an, die das Produkt „Employee Benefits“ nutzen. Eigenen Angaben zufolge handelt es sich bei der neuen Mobilitätsbenefits-Karte um eine virtuelle Prepaid-Card, die es den Nutzern…


Cover
ALPINE

l Wohnmobil fürs Homeoffice

Auf der Caravan-Messe CMT in Stuttgart hat Audio-Spezialist Alpine mit dem Cross Cabin Concept ein auf die Bedürfnisse von mobilen Telearbeitern optimiertes Wohnmobil vorgestellt. Neben einer wohnlichen und variabel nutzbaren Einrichtung bietet der Camper auf Basis eines 6,70 Meter langen…


Cover
STROMPREIS-PROGNOSE

l Laden bleibt teuer, Besserung erst in 2024

Es bleibt teuer. Besonders betroffen sind Fahrer eines E-Autos. Denn auch die Kosten für Fahrstrom bleiben 2023 hoch. Erst im kommenden Jahr ist Besserung in Sicht, sollen die Preise wieder sinken. Das sagt die Unternehmensberatung PwC in ihrer nun veröffentlichten „Ladestrom-…


Cover
PKW-ZULASSUNGEN

l Fuhrpark schlägt Privatmarkt

Zumindest im Januar kommen Industrie und Handel bei den Neuwagen-Zulassungen mit einem blauen Auge davon. Etliche Experten hatten nach der Jahresendrallye im Dezember des vergangenen Jahres einen deutlichen Einbruch befürchtet. Dazu ist es nicht gekommen, wie der Januar-Trend von…


Cover
EU-BESCHLUSS

l Aus für Verbrenner

Die Uhr tickt. Wie erwartet hat das EU-Parlament nun zugestimmt, dass ab 2035 in Europa nur noch Neuwagen verkauft werden dürfen, die im Betrieb keine Treibhausgase ausstoßen. Die EU-Länder hatten sich bereits im Herbst 2022 auf die Regelung geeinigt, die Zustimmung der Parlamentarier…


Cover

l Mehr E-Auto-Zulassungen in 2023

Trotz negativer Prognosen von Ferdinand Dudenhöffer erwartet Dataforce mehr E-Zulassungen.


Cover
ATU

l Pilotprojekt angekündigt

Mit der „Mobilen Werkstatt“ will ATU einen Vor-Ort-Service für ausgewählte Dienstleistungen rund um Reifen, Klimaanlage und Batterie anbieten. Anfang 2023 soll das Pilotprojekt im Raum München starten und sowohl für Privatkunden als auch für gewerbliche Fuhrparks gelten. Für ausgewählte Services…


Cover
FLOTTE EINS

l Neuer Name für F+SC

Aus der Fleetcar und Service Community (F+SC), dem Fuhrparkmanagement-Netzwerk von derzeit 78 Handelspartnern des Volkswa-gen-Konzerns in Deutschland, wird Flotte Eins. Sichtbarkeit nach außen Jörg Brand, operativer Geschäftsführer von Flotte Eins, möchte so sichtbar machen, dass das seit…

Mobilität & Management

Cover

l Der Mix macht‘s

Die Mobilität ist im Wandel wie kaum eine andere Branche. Mit der richtigen Akzenturierung im Fuhrpark spart man nicht nur Kosten sondern begeistert im Idealfall auch noch die Nutzer.


Cover

l Zehn Fakten zum Stromern

Sehr teuer, Stromtarif-Wirrwarr oder zu wenig Ladesäulen – was ist dran an den Elektromobilitäts-Vorurteilen? Ein Fakten-Update.


Cover

l E-Fahrtenbücher: Mehr als nur Kilometerzähler

Digitale Fahrtenbücher sind nicht nur für Dienstwagennutzer hilfreich. Auch Fuhrparkmanager profitieren von den Telematikfunktionen.


Cover

l E-Mobilität urban

Die Aachener Elektro-Automarke e.Go spezialisiert sich auf Kleinwagen für die Stadt. Aber wie ist e.Go auf gewerbliche Kunden ausgerichtet?


Cover

l Rückenwind für 2023

Deutlich mehr Gewerbekundenzulassungen: Hyundai freut sich über eine positive Entwicklung im letzten Jahr. Für das Jahr 2023 sind einige Neuheiten geplant.


Cover

l Fuhrparks international steuern

Auslands-Fuhrparks entstehen oft lokal und die Anzahl der Fahrzeuge und der Grad der Professionalisierung variiert deutlich. Diese Erfahrungen haben Fuhrparkmanager gemacht.


Cover

l Mit CSRD Kosten senken

Im Interview erklärt Wolfgang Pfafferott, Geschäftsführer von We Vee Technologies, wie nachhaltige Mobilität Fuhrparkkosten senken kann.


Cover

l Alternative Mobilitätslösung

Wir sprachen mit Mobiko-Geschäftsführer Andreas Reichert über Nutzen und Kosten von Mobilitätsbudgets.

Recht & Steuer

Cover

l E-Autos: Vorsicht bei der Akku-Miete

Hersteller von E-Fahrzeugen können laut AGB das Laden gemieteter Akkus aus der Ferne sperren und somit das Fahrzeug unbrauchbar machen. Der BGH hat diese Klauseln überprüft und ein Urteil gefällt.

Auto & Kosten

Cover

l Frischer Fahrt-Wind

Seit Jahren ist der Megane E-Tech Electric der erste Neuaufschlag von Renault. Wie fährt sich der kompakte Crossover? Wir haben es ausprobiert.


Cover

l Der multi Van

VW hat mit dem Multivan der Baureihe T7 einen interessanten Weg eingeschlagen. Wir haben die lange Variante mit Diesel-Motor getestet.


Cover

l Neu und doch bekannt

Mit dem ASX schlägt Mitsubishi in Europa ein neues Kapitel auf. Wem das attraktive Mini-SUV bekannt vorkommt, der irrt sich nicht.


Cover

l Elektrischer Neustart

Der Megane E-Tech Electric ist Renaults erster großer Elektro-Aufschlag seit Jahren. Überzeugt er uns als frisches und modernes Elektroauto?


Cover

l Spaß trifft gutes Gewissen

Opel reaktiviert seine Dynamik-Submarke GSe. Moderne Premiere feiert das neue alte Kürzel in den Spitzen-Hybriden von Astra und Grandland.


Cover

l Da geht noch mehr

Wir haben uns den Alfa Romeo Tonale als Mildhybrid genauer angeschaut und sind überrascht.


Cover

l Seat, VW und Skoda vorn

Kleine SUVs gleich niedrige Betriebskosten? Kommt drauf an. Denn nicht jedes Mini-SUV ist auch günstig im Unterhalt.

Transporter & Kosten

Cover

l Service-Plus bei Ford

Grundsätzlich sind Ford Liive und der mobile Service der Kölner bekannt. Jetzt starten die Angebote in Deutschland aber richtig durch.


Cover

l Ein Plus an inneren Werten

Heckantrieb, mehr Leistung, größere Akkus – und endlich auch ein Fahrgestell. Mercedes wertet den e-Sprinter zum Jahresende deutlich auf.


Cover
WUSSTEN SIE EIGENTLICH …

l … dass der Van-Pionier Renault Espace schon 40 wird?

Chance verpasst, könnte man sagen. Denn wenn es stimmt, was man so hört und liest, bot Matra sein innovatives Monospace-Konzept zunächst Peugeot an. Die Löwen-Marke wollte nicht, Matra ging mit seinem Konzept weiter Klinken putzen – und Renault griff zu. Und so erblickte vor…