Mobilität & Management

Foto: bfp AKADEMIE

Flexibel Fuhrparkmanagement lernen


Nach dem erfolgreichen Start der neuen bfp AKADEMIE und positiven Rückmeldungen zu den Präsenzseminaren startet jetzt auch das E-Learning-Angebot.

Das Managen eines Fuhrparks ist weit mehr als nur Firmenwagen bestellen und Wartungstermine überwachen. Das weiß jeder, der sich jeden Tag mit dem Fuhrparkmanagement beschäftigt. Dennoch ist dieses Bild des Aufgabengebiets des Fuhrparkmanagers in vielen Unternehmen weit verbreitet. So kommt es, dass das Flottenmanagement an Mitarbeiter, zusätzlich zu ihren bereits bestehenden Aufgaben, delegiert wird. Vorgesetzte…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Audi e-tron: E-Mobilität für alle Fälle
X
aus bfp FUHRPARK & MANAGEMENT 12/2020
Dieser Artikel ist aus
X
bfp FUHRPARK & MANAGEMENT 12/2020

bfp FUHRPARK & MANAGEMENT 12/2020

2020-12-15

Editorial

Cover

l Alternative Mobilität auf Eis gelegt

Ein in jeder Hinsicht besonderes Jahr geht zu Ende, Covid-19 wird uns sicher auch 2021 weiter begleiten, aber es gibt Hoffnung. Ein Virus, das für Menschen unberechenbare gesundheitliche Folgen verursacht, hat unser perfekt organisertes Leben komplett auf den Kopf gestellt. Auch für das…

Markt

Cover

l So geht modernes Fuhrparkund Mobilitätsmanagement

Start der neuen Qualifizierungsreihe zum zertifizierten Fuhrparkund Mobilitätsmanager der bfp AKADEMIE. Die Mobilität im Unternehmen managen, den Fuhrpark innovieren, Kosten einsparen und sich und die eigenen Skills optimieren. Das sind die Ansprüche von erfolgreichen Fuhrparkverantwortlichen. Mit…


Cover
DATAFORCE LEASINGANALYSE

l Leasingverhalten im Flottenmarkt ändert sich

Geringere Laufleistungen und eine längere Nutzung der Fahrzeuge sind die Folgen der aktuellen Umstände bei den Leasingverträgen in deutschen Flotten. Das ist ein Ergebnis der Dataforce Leasinganalyse 2020. Trend zum Leasing stoppt Auf Basis einer Stichprobe von 18.000…


Cover
DAIMLER

l Zustandscheck für Fuhrparks

Zum 25. Geburtstag des Sprinters spendiert Merce-des-Benz Vans Fuhrparks in Deutschland den Upti-me-Service. Die aktuelle Transporter-Generation bietet mit Vernetzung und dem Multimediasystem MBUX die Grundlage für digitale Dienste auf Grundlage einer Echtzeitdiagnose. Wie im Truckbereich…


Cover
BFP-WHITEPAPER

l Fuhrparkwissen kompakt

Es ist komplex, das Fuhrparkmanagement. Kosteneffizienz, knappe Zeit, gesetzliche Vorgaben – die Liste der Herausforderungen ist lang. Alles auf einen Blick Profitieren Sie deshalb jetzt vom gebündelten Fachwissen der bfp-Whitepaper – übersichtlich, aktuell und praxisnah. Für Sie zum…


Cover
ÖFFENTLICHER DIENST

l Einigung beim Dienstradleasing

Der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) frohlockt: Laut Fahrradlobby wurde ein Durchbruch für die nachhaltige Mobilität im öffentlichen Dienst erreicht: Ein neuer Tarifvertrag erlaube 2,3 Millionen Angestellten von Bund und Kommunen das Leasing eines Dienstrades. Die…


Cover
TÜV-REPORT 2021

l Mängelzwerge, Mängelriesen

Mercedes, Porsche und Opel dominieren die Bestenliste im diesjährigen TÜV-Report. Mit der insgesamt niedrigsten Quote an erheblichen Mängeln holte sich der Mercedes GLC den Gesamtsieg im aktuellen Ranking. Lediglich bei 1,7 Prozent aller geprüften Fahrzeuge der Mittelklas-se-SUV-…


Cover
ELEXON 

l Zwei Neue an Bord

Elexon, Anbieter für Ladein-frastruktur-Lösungen und Energiemanagementsysteme, baut sein Führungsteam um. Neuer Geschäftsführer wird Marcus Scholz (Foto), als Head of Product Development und ebenfalls als Mitglied der Geschäftsleitung kommt Olaf Elsen dazu. Scholz arbeitete bei Belmoto in…


Cover
WINTEC 

l Führungsebene erweitert

Karin Breck und Markus Buchcik sind seit Anfang November Einzelprokuristen der Wintec Autoglas GmbH. Damit wird die Führungsebene der Wintec Autoglas GmbH ausgebaut. Mit Karin Breck wird das dienstälteste Mitglied der Wintec Autoglas GmbH zur Prokuristin und gleichzeitig Head of Operations.…


Cover
VERGÖLST 

l Reese leitet Key Account

Der Reifen- und Autoservice-Spezialist Vergölst baut sein Kundenbetreuungs-Team aus: Neuer Key Account Manager Nutzfahrzeuge für den Raum Berlin-Brandenburg ist ab sofort Cedric Reese. Der gebürtige Hannoveraner startete 2017 als dualer Student bei Vergölst an Bord und berichtet in seiner…


Cover
PARK & CONTROL

l Gelsdorf wird Geschäftsführer

Die Park & Control PAC GmbH ernennt Christopher Gelsdorf zum neuen Geschäftsführer. Er wird künftig gemeinsam mit Andreas Holzhauer die Geschäfte der Tochterfirma der Apcoa Parking Deutschland GmbH leiten. Christopher Gelsdorf ist studierter Maschinenbauingenieur mit Spezialisierung…


Cover

l Seit zehn Jahren von Profis für Profis

Im Oktober 2010 wurde der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) in Stuttgart gegründet.


Cover
FIT ONE

l VW-Elektroautos im Einsatz

Die Fitness-Kette Fit One nimmt 100 Elektroautos der Marke VW in ihren Fuhrpark auf. Die Übergabe der ersten Fahrzeuge erfolgte Anfang November in Würzburg. Dort nahm Fit-One-Geschäftsführer Michael Mühleck symbolisch einen ersten VW ID.3 von Manuel Drach, Gesamtvertriebsleiter Großkunden im…


Cover
HYUNDAI

l 60 Auto-Abos abgeschlossen

Die Hyundai Motor Deutschland GmbH führt in Kooperation mit 140 Markenhändlern und ViveLaCar ein Auto-Abo in Deutschland ein. In Österreich haben Kunden bereits seit Mai die Möglichkeit, Fahrzeuge ohne Mindestlaufzeit und mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu abonnieren. Die monatliche…


Cover

l Weniger Schäden im Corona-Jahr

Leaseplan registrierte im ersten Halbjahr weniger Schäden und Unfälle. Die Quote ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund ein Fünftel zurück.


Cover
UTA ONE MOVE

l Mautbox für Pkw und Transporter

Union Tank Eckstein (UTA) entwickelt On-Board-Unit für die Mautabwicklung kleinerer Fahrzeuge. Der Anbieter von Tank- und Servicekarten nimmt mit der UTA One Move neue Zielgruppen ins Visier und unterstützt zudem bei der Optimierung von Verwaltungsprozessen. Laut Mitteilung profitieren…


Cover
UNTERNEHMENSMOBILITÄT

l Arval und Sixt kooperieren

Arval-Kunden haben künftig einfachen Zugriff auf Sixt-Mobilitätsservices. Eine entsprechende Partnerschaft wird ab Anfang 2021 in Kraft treten, wie die Unternehmen mitteilten. Gemeinsame Kunden von Arval und Sixt sollen so einfach von den Dienstleistungen beider Unternehmen…


Cover
ELEKTROMOBILITÄT

l Höhere E-Auto-Prämie bis zum Jahr 2025

Gute Nachrichten für alle Interessanten für Elektroautos und Plug-in-Hybride. Die höhere Kaufprämie für diese Fahrzeuge E-Autos gibt es auch über Ende 2021 hinaus. Bis 2025 unterstützen Staat und Fahrzeughersteller den Kauf von Elektroautos und Plug-in-Hybriden damit mit bis zu 9.…


Cover
TRAXALL

l Autobank gibt Anteile ab

Die österreichische Autobank AG gibt alle Anteile an der HLA Fleet Services an die französische Fau-bourg-Gruppe ab. Über ihre Tochter ERCG, die am Markt als Traxall France agiert, halten die Franzosen seit 2018 bereits 35,9 Prozent an HLA Fleet Services. Seitdem firmiert das Unternehmen in…


Cover
USER CHOOSER

l Interesse an Elektro-Exoten

Laut Dataforce haben rund 1,5 Millionen Dienstwagenberechtigte ein Mitspracherecht, welches Fahrzeug es sein darf. Den Vorlieben dieser User Chooser geht die Marktforschungsgesellschaft in einer aktuellen Untersuchung nach. Bei allen Unterschieden, es gibt gewisse Gemeinsamkeiten:…


Cover
ANZEIGE

l Peugeot e-Expert: Einfach elektrisch im Einsatz

Peugeot bietet den Expert auch vollelektrisch an. Praktisch, leistungsstark und nachhaltig im Arbeitsalltag – das ist der Peugeot e-Expert.

Mobilität & Management

Cover

l Digital zum Fahrdienst

Europa Service nutzt die digitale Fahrdienst-Vermittlung von Onlogist. bfp FUHRPARK & MANAGEMENT erklärt, wie sich das auf die Prozesse des Autovermieters auswirkt.


Cover

l Vorteil und Vorsicht: Das elektronische Fahrtenbuch

Ein E-Fahrtenbuch ist definitiv einfacher zu handhaben als ein händisch geführtes. Doch nicht jedes E-Fahrtenbuch wird vom Finanzamt anerkannt.


Cover

l „Eine Frage der Begrifflichkeit“

Arval Beyond“ heißt die neue Strategie von Arval mit Zielen bis ins Jahr 2025. Was die Strategie für deutsche Kunden bedeutet, diskutierten wir mit Arval-Deutschland-Geschäftsführer Marcus Schulz und Commercial Director Christian Schüßler. Herr Schulz, Arval hat vor kurzem seine neue Strategie „…


Cover

l Europa Service: Digital zum Fahrdienst

Europa Service nutzt die digitale Fahrdienst-Vermittlung von Onlogist. Wir erklären, wie sich das auf die Prozesse des Autovermieters auswirkt.


Cover

l „Königsdisziplin der Beratung sind PHEVs“

Seit dem 1. August ist Uwe Hildinger CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung von Alphabet Fuhrparkmanagement. Wir sprachen mit ihm über die aktuellen Herausforderungen in der Unternehmensmobilität. Herr Hildinger, die Ansprüche an die Unternehmensmobilität werden immer komplexer. Welche Ziele…


Cover

l ALD-Zukunft: Die Strategie steht fest

Der Leasing- und Mobilitätsanbieter ALD hat seine Strategie bis 2025 definiert. Mehr E-Mobilität, Digitalisierung und Vernetzung sind wichtige Punkte.


Cover

l E-Mobilität noch nicht im Fokus

Erst wenige Handwerksbetriebe setzen auf die Elektromobilität. Die Mehrheit kann sich das auch laut ZDH auch auf absehbare Zeit nicht vorstellen.


Cover

l Flexibel Fuhrparkmanagement lernen

Nach dem erfolgreichen Start der neuen bfp AKADEMIE und positiven Rückmeldungen zu den Präsenzseminaren startet jetzt auch das E-Learning-Angebot.


Cover
ANZEIGE

l Audi e-tron: E-Mobilität für alle Fälle

Der Audi e-tron ist Audis erstes Elektroauto. Das Oberklasse-SUV ist voll alltagstauglich, schnell aufladbar und kann auf Wunsch mit alternativen Mobilitätskonzepten kombiniert werden.

Recht & Steuer

Cover

l Dienstwagenüberlassung: Regelung ist wichtig

Wer Mitarbeitern Fahrzeuge zur Verfügung stellt, sollte die Nutzungsmodalitäten schriftlich festhalten. Wer das nicht tut, riskiert im Zweifel Ärger.


Cover

l Sind Arztkosten bei einem Wegeunfall steuerlich absetzbar?

Die Entfernungskilometerpauschale deckt auch bei Dienstwagennutzern sämtliche fahrzeugunabhängige Kosten, wie Unfall- und Reparaturkosten ab. Aber wie können Arbeitnehmer Behandlungskosten steuerlich geltend machen, die von der BG nicht gezahlt werden?

Transporter & Kosten

Cover

l Digital auf die letzte Meile

Die Arbeit der Zusteller vereinfachen und gleichzeitig mehr Prozess- und Zustellqualität? Hermes möchte dieses Ziel mit digitaler Hilfe erreichen.


Cover

l Einer für alle Fälle

Der VW Caddy ist so vielseitig wie seine Kundschaft. Auch die fünfte Generation des Allrounders will Transporter- wie Pkw-Kunden gleichermaßen überzeugen.

Auto & Kosten

Cover

l Autojahr 2021: Das sind die Neuheiten!

Auch 2021 warten viele Auto-Innovationen auf die Fuhrparks. SUV und E-Mobile spielen weiterhin die Hauptrolle.


Cover

l Das sind die neuen Autos 2021

Auch im neuen Jahr warten viele neue Autos auf die Kunden. 2021 führt den Trend zu SUVs, Hybridfahrzeugen und Elektroautos weiter fort.


Cover

l Kleine Revolution

Nach fünfzehn Jahren verliert der BMW 1er sein Alleinstellungsmerkmal in der Kompaktklasse: den Hinterradantrieb. Bleibt dennoch die Freude am Fahren? Wir waren mit dem 120d mit Frontantrieb unterwegs.


Cover

l Effizienter Sportler

Auch für den Focus bietet Ford jetzt Mildhybride an. Sie sollen dem Kompakten nicht nur zu weniger Verbrauch, sondern auch zu mehr Fahrspaß verhelfen.


Cover

l Bestseller im Raumanzug

VW erneuert den Golf Variant und den Golf Alltrack. Das Gepäckraumvolumen des kompakten Kombis liegt auf Vorgänger-Niveau.


Cover

l Geschärftes Profil

Peugeot überarbeitet seinen Bestseller 3008 und dessen Langversion 5008. Für die SUVs gibt es die aktuelle Familien-Optik und mehr Technik-Features.


Cover

l Wieselflink und wendig

Mit dem Corsa F fährt Opel eines seiner wichtigsten Modelle auf PSA-Plattform vor. Wir sagen, wie sich der Diesel im Alltag schlägt.


Cover

l Kleiner SUV ganz groß

Den Renault Captur gibt es jetzt in der zweiten Generation. Kann der City-SUV im Alltagstest überzeugen?


Cover

l Facelift und Sportkombi

Mit dem Arteon-Facelift gesellt sich zum fünftürigen Coupé auch der Sportkombi Shooting Brake. Beide Varianten wird es auch als Plug-in-Hybrid geben.


Cover

l Vertraut, aber elektrisch

BMW präsentiert sein erstes vollelektrisches SUV. Der iX3 ist das erste Elektroauto der Bayern, das in bekannter Karossiere vorfährt.


Cover

l Mit der Familie ins Gelände

Mit dem GLB will Mercedes Dienstwagennutzer mit Familie locken. Ein starkes Argument sind bis zu sieben Sitze, die der Schwabe mitbringt.


Cover

l Immer entspannt ans Ziel

Der Volvo S60 ist prädestiniert für lange Fahrten. Dass wir uns trotzdem für den Kombi entscheiden, liegt nicht an den Qualitäten der Limousine.


Cover

l Premium zahlt sich aus

Restwertprognose: Wie wertstabil sind kleine SUVs mit Benzinmotor? Die DAT hat für uns die Restwerte analysiert.


Cover

l So viel sollte Ihr Fahrzeug kosten

Betriebskosten: Diesel oder Benziner? Wir haben nachgerechnet, was günstiger ist.

Die letzte Seite

Cover
WUSSTEN SIE EIGENTLICH …

l … dass Ladezeiten oftmals knappes Gut sind?

So langsam wird sie engmaschiger, die Ladeinfrastruktur. Wer sein Elektroauto oder seinen Plug-in-Hybriden mit Strom versorgen möchte, findet zumindest in urbanen Ballungsräumen relativ zuverlässig einen Ladepunkt. Allerdings: Oft hatten andere auch die Idee, ihren Akku zu…