Kolumne

Dr. Olga Nevska ist Geschäftsführerin der Telekom MobilitySolutions und leitet eine der größten Unternehmensflotten des Landes.
Foto: NORBERT ITTERMANN

Herr Wissing, wir müssen reden!


In ihrer Kolumne berichtet Dr. Olga Nevska, Geschäftsführerin der Telekom Mobility Solutions, von ihren Erfahrungen bei der Transformation eines der größten Unternehmensflotten des Landes zu einem innovativen Mobilitätsprovider.

Ein rascher Hochlauf der E-Mobilität sei erforderlich, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, verkündete das Kanzleramt nach dem Mobilitätsgipfel im Januar. Bestätigt wurde auch das Ziel, bis 2030 mindestens 15 Millionen vollelektrische Autos auf die Straße zu bringen. Ach ja? Das soll es gewesen sein? Wo sind neue Ideen, wo mutige…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Wohin die Reise geht?
X
aus bfp FUHRPARK und MANAGEMENT 01-02-2023
Dieser Artikel ist aus
X
bfp FUHRPARK und MANAGEMENT 01-02-2023

bfp FUHRPARK und MANAGEMENT 01-02-2023

2023-02-06

Editorial

Cover

l Es bewegt sich was

Betriebliche Mobilität, Fuhrparks und die dazugehörige Branche sind im Wandel. Ob freiwillig, strategisch geplant oder aus der Not heraus, sei dahingestellt. Dazu wird jeder Fuhrparkmanager, Dienstleister oder Hersteller seine eigene Wahrheit haben. Auch der Kompass, der die Marschrichtung vorgibt…

Markt

Cover

l DAT-Report 2023: Auto weiter emotionales Thema

Der DAT-Report 2023 ist da. Die Prognoseexperten aus Ostfildern stellten ihre neuesten Daten und Fakten Ende Januar vor 700 Gästen in Berlin vor.


Cover
AVRIOS UND VIMCAR

l Gemeinsamer Weg in Sachen Fuhrpark-Software

Paukenschlag im Markt für Fuhrpark-Softwarelösungen: Battery Ventures steigt bei Avrios und Vimcar ein. Die global tätige Investmentgesellschaft plant, beide Software-as-a-Service-Unternehmen zusammenzuführen und einen europaweit tätigen Anbieter für digitales Fuhrparkmanagement zu…


E-AUTO-LEASING

l Nio über Leaseplan bestellbar

Leaseplan und Nio kooperieren auf dem deutschen Markt. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Leaseplan für Business-Kunden die Limousine ET7 des chinesischen E-Auto-Herstellers anbieten. Ebenfalls erhältlich sollen die Mit-telklasse-Limousine ET5 sowie das SUV EL7 sein. Nutzer können die…


Cover
MOVELO

l Weiteres Wachstum angekündigt

In sieben Ländern sind bereits rund 6.000 Movelo E-Bikes im Einsatz. 2023 sollen es 8.000 werden. Im vergangenen Jahr expandierte Movelo auch nach Italien und Tschechien. Aktuell verbucht die Movelo-App, die zur Entsperrung und Reservierung der betrieblichen Elektrofahrräder verwendet wird 33.…


Cover
EMOVY

l Kunden von Digo Energy

Der Ettlinger B2B-Dienstleister mit Fokus auf THG-Quotenhandel Emovy erweitert sein Unternehmen durch den Kundenstamm der von P Digital übernommenen Digo Energy. P Digital hält weiter die Markenrechte an Digo Energy. Über die geflossene Summe bewahren beide Parteien Stillschweigen. Wettbewerb…


Cover

l Rückblick und Ausblick

Der VMF kam Ende November zum 14. Branchenforum zusammen. Im Fokus standen die Projekte des Jahres 2022, vor allem aber der Blick in die Zukunft.


Cover

l „Große Nachfrage bei 49-Euro-Ticket“

Laut einer Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC Deutschland würden mehr als 40 Prozent ein 49-Euro-Ticket kaufen.


Cover
BRANDBRIEF DES BBM

l Kritik an Ladesäulenbetreiber

„Offenbar werden Kundinnen und Kunden an der Ladestation abgezockt, denn die Ladesäulenabieter kassieren [THG-Quoten] ohne, dass sich dies auf die Preise beim Laden auswirkt“ – so der Beginn des offenen Brandbriefs, den Axel Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbands Betriebliche…


LEASINGANBIETER

l Leaseplan intensiviert Zusammenarbeit mit G.A.S.

Seit 2018 arbeitet Leaseplan mit dem zentral gesteuerten und mehrmarkenfähigen Werkstatt- und Servicenetz von G.A.S. Zusammen, das auch auf Elektro-Autos spezialisiert ist. Dort werden Arbeiten nach Full-Service-Prinzip an den Leasingfahrzeugen des Anbieters vorgenommen. Hinzu kommt…


Cover
ALPHABET

l Digitale Weiterentwicklung

Der Leasinganbieter Alphabet beschäftigte sich in diesem Jahr besonders mit neuen digitalen Angeboten für Dienstwagenberechtigte. Im Rahmen der Alphabet-App wurde Smart Charging als neue Funktion eingeführt, wodurch Nutzer Ladestationen nicht nur finden sondern auch Ladevorgänge starten,…


WEBFLEET UND CHARGYLIZE

l Zusammenarbeit intensiviert

Mit der integrierten Lösung „Webfleet EV.Connect“ bieten die Partner Webfleet und Chargylize ab sofort ein System zur Elektrifizierung von Flotten an. Dieses basiert auf von Chargylize analysierten Web-fleet-Telematikdaten des Kunden. Aufgrund des tatsächlichen Fahrverhaltens…


Cover
FLEETPOOL

l Christopher Cols übernimmt Leitung

Seit dem 1. Januar 2023 ist Christopher Cols CEO von Fleetpool. Sein Vorgänger und Firmengründer Gert Schaub wird weiterhin als Mitglied des Beirats von Fleetpool und der Muttergesellschaft ALD Automotive tätig sein. Der 1974 geborene Christopher Cols gilt als erfahrener Automobilmanager…


Cover
MOBILIZE

l Fedra Ribeiro wird GF

Seit dem neuen Jahr gibt es bei Mobilize eine neue Führung: Fedra Ribeiro (vorher COO) und Patrick Clause (vorher Vice President Finance, Renault) haben die Nachfolge von Clotilde Delbos übernommen. Clause steigt als Vorsitzender in den Verwaltungsrat der RCI Banque auf, Fedra Ribeiro wird…


Cover
STAR-CAR

l Zwei Neue im Vorstand

Marcus Hungerkamp und Nima Kalantari steigen in den Vorstand von Europa Service Mobility und Star Car auf. Marcus Hungerkamp übernimmt den Vorstandsvorsitz für Europa Service Mobility und Nima Kalantari tritt als Geschäftsführer von Star Car und den Vorstand von Star Car Europa Service auf…


Cover
SIGNAL DESIGN

l Florian Gruber leitet OEM

Zum 1. Dezember hat Signal Design seine Führungsebene erweitert. Die 2022 neu gegründete Division OEM leitet nun Florian Gruber (Foto rechts neben CEO M. Schäffler). Gruber bringt Erfahrungen als ehemaliger Verkaufsleiter bei BMW und der Emil Frey Gruppe und Fachwissen über…


Cover
FIE

l Ulrich Rosskopf ist Key Account

Ulrich Rosskopf verstärkt seit dem 1. Januar das Management und die Geschäftsführung von Fleet International Enterprises (FIE) als Direktor Key Account Management. Der erfahrene Flottenmanager war über 15 Jahre bei Bayer in Leverkusen in leitenden Funktionen aktiv. Unter anderem verantwortete er…


Cover
STELLANTIS DEUTSCHLAND

l Lars Bialkowski ist neuer Chef

Lars Bialkowski hat die Leitung des Deutschland-Geschäfts von Stellantis übernommen und verantwortet damit die Geschäftsentwicklung für die Marken Abarth, Alfa Romeo, Citroën, DS Automobiles, Fiat, Jeep, Opel und Peugeot auf dem deutschen Markt. Er folgt auf Amaury de Bourmont…


Cover
FREE NOW

l Maier wird General Manager

Andreas Maier ist bei Free Now der General Manager für den deutschen Markt. Sein Vorgänger, Alexander Mönch wird zum President Free Now in Deutschland & Österreich. Andreas Maier ist seit 2018 bei Free Now und war zuletzt für die Entwicklung des Marktplatzes sowie die Kundenerfahrung und…


Cover
MOBILITY HOUSE/TRAXALL

l Partnerlösung für Elektroflotte

The Mobility House und Traxall Germany weiten ihre seit 2019 bestehende Kooperation aus. Mit dem neuen Paket „E-Infrastruktur & Operations“ stellen die Unternehmen ihren Kunden gemeinsam eine Lösung für die Betriebsbereitschaft ihrer Elektroflotte bereit. Nutzer können auf…


Cover
LEASEPLAN

l THG-Plattform für Flotten

Leaseplan bietet ein Leistungspaket für Kunden, die ihre Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) verkaufen wollen. Der Verkauf der Zertifikate und die Gutschrift der jährlichen Prämien an die Unternehmen erfolgt über den Leaseplan-Partner eQuota. Die Fahrzeuge müssen bei der neuen Lösung…


Cover
MOBIKO BUSINESS

l Digitale Abrechnung

Das Münchner Start-Up Mobiko überträgt das Konzept der Abrechnung über festgelegte Budgets auf die Reisekostenabrechnung. Mit „Mobiko Business“ sollen Dienstreisen einfach digital abgerechnet werden können. Das nutzende Unternehmen legt anhand der Travel Policy fest, wie hoch das…


Cover
ELEXON

l Drei neue Führungskräfte

Rebecca Heckmann (Foto) leitet ab sofort das Projektmanagement bei Elexon. Den Bereich Operations und Internationalisierung leitet Rafael Apélian in seiner Position. Michael Berginski hat seit dem 1. Januar die Position als Vice President Product & Production inne. Zudem rückt Stefanie Momber…


Cover
CITROEN DEUTSCHLAND

l Patrick Dinger leitet Geschäft

Patrick Dinger leitet das Deutschland-Geschäft der Marke Citroen. Er folgt auf Wolfram Knobling, der sich einer neuen Aufgabe im Konzern widmet. Dinger berichtet in seiner Position an Stellantis-Chef Lars Bialkowski. Er startete seine Karriere in der Automobilindustrie 2008 bei…


Cover
BMW

l Neuer Chef im Vertrieb Flotten

Uwe Holzer hat die Leitung des Vertriebs an Flotten-, Direkt- und Sonderkunden bei BMW übernommen. Er folgt auf Thomas Großssmann, der bereits in den Vorruhestand gegangen ist. Holzer war in seiner letzten Funktion für das weltweite Groß- und Sonderkundengeschäft von BMW verantwortlich. (DEG)


Cover
MITSUBISHI

l Weinig leitet Vertrieb

Michael Weinig leitet den Vertrieb bei Mitsubishi in Deutschland (MMDA). Seit dem 1. Dezember löst er Jens Schulz ab, der nun Geschäftsführer bei ORA Deutschland ist. Weinig war zuvor für Mitsubishi Motors Deutschland als Regionalleiter der Region Nord tätig. Der 58-Jährige arbeitet seit…


Cover
TOYOTA DEUTSCHLAND

l Twellmann wird Vertriebschef

Neuer Director Sales, After Sales & Network bei Toyota in Deutschland. Zum 1. Januar 2023 hat Heiko Twellmann die Verantwortung für Gesamtvertrieb, Aftersales und Händlernetz von Mario Köhler übernommen. Köhler wechselte zum gleichen Zeitpunkt als Head of Network & BRiT (Best…


Cover
KFZ-HANDEL

l Bundesverband entwickelt Händlerstandards - ZDK lehnt ab

„In Krisenzeiten kommt es auf die Zusammenarbeit zwischen Kfz-Händlern und Firmenkunden mit Fuhrpark an. Nur wenn an einem Strang gezogen wird, können Probleme wie Lieferengpässe überbrückt werden“, betont Axel Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbands Betriebliche Mobilität e. V. (BBM…


Cover
FORD PRO

l 2.000 E-Transporter für DHL

Die letzte Meile soll bei DHL weltweit immer mehr elektrifiziert werden. Deshalb hat das Unternehmen über 2.000 elektrisch angetriebene Transporter bei Ford Pro bestellt. Die Vereinbarung beinhaltet umfangreiche Dienstleistungen wie eine vernetzte Telematik-Software sowie Ladelösungen. Ford…


Cover
NIO & ENBW

l Mehr Ladeparks

Nio und EnBW erweitern im Rahmen einer groß angelegten Partnerschaft die Lademöglichkeiten für E-Autos in Deutschland. Fahrer eines Nio können zukünftig an bis zu 20 Schnellladeparks im EnBW Hypernetz ihre Batterien tauschen lassen – unter anderem in Herleshausen (Hessen) und…


Cover
KIA

l Auto-Abo gestartet

Vor kurzem ist in Deutschland „Kia Flex“ gestartet, ein neuer Abo-Service der koreanischen Marke, bei dem ausschließlich Kia-Neufahrzeuge zum Einsatz kommen. Das Angebot, das Kia gemeinsam mit Fleetpool realisiert, umfasst zum Auftakt auch elektrifizierte Fahrzeuge und soll kontinuierlich…


Cover

l Mehr E-Auto-Zulassungen in 2023

Trotz negativer Prognosen von Ferdinand Dudenhöffer erwartet Dataforce mehr E-Zulassungen.


Cover
ATU

l Pilotprojekt angekündigt

Mit der „Mobilen Werkstatt“ will ATU einen Vor-Ort-Service für ausgewählte Dienstleistungen rund um Reifen, Klimaanlage und Batterie anbieten. Anfang 2023 soll das Pilotprojekt im Raum München starten und sowohl für Privatkunden als auch für gewerbliche Fuhrparks gelten. Für ausgewählte Services…


Cover
FLOTTE EINS

l Neuer Name für F+SC

Aus der Fleetcar und Service Community (F+SC), dem Fuhrparkmanagement-Netzwerk von derzeit 78 Handelspartnern des Volkswa-gen-Konzerns in Deutschland, wird Flotte Eins. Sichtbarkeit nach außen Jörg Brand, operativer Geschäftsführer von Flotte Eins, möchte so sichtbar machen, dass das seit…


Cover

l Vermasselt Deutschland die Elektrowende?

Das fragt sich der Bundesverband Betriebliche Mobilität in seiner aktuellen Stellungnahme zur Preiserhöhung von Fahrstrom.


Cover
STELLANTIS

l Geschäft mit Fahrzeugdaten

Der Automobilkonzern Stellantis schafft eine spezielle Unternehmenseinheit für das Geschäft mit Fahrzeugdaten. Für den Ausbau des Data-as-a-Service-Angebots sowie die Entwicklung neuer Dienstleistungen für Geschäftskunden ist ab sofort die unabhängige Einheit Mobilisights zuständig. Sie…


Cover
LAPID

l Neue API vorgestellt

Die kostenfrei bereit gestellte Schnittstelle LapID ermöglicht es Unternehmen, Daten zwischen dem eigenen System und LapID zu synchronisieren und Produkte zu integrieren. Die API v3 soll nun noch bessere Integrationsmöglichkeiten bieten: Die Führerscheinkontrolle sowie die LapID-Unterweisungen…


Cover
ZULASSUNGEN

l Europas Nutzfahrzeugmarkt schrumpft weiter

Im Oktober 2022 rollten laut dem Branchenverband ACEA 132.360 Transporter, Lkw und Busse neu auf die Straße, 8,5 Prozent weniger als im Vergleichsmonat 2021. Das Minus geht allerdings allein auf das Konto der Lieferwagen bis 3,5 Tonnen. Im volumenstärksten Marktsegment gingen die…

Kolumne

Cover

l Herr Wissing, wir müssen reden!

In ihrer Kolumne berichtet Dr. Olga Nevska, Geschäftsführerin der Telekom Mobility Solutions, von ihren Erfahrungen bei der Transformation eines der größten Unternehmensflotten des Landes zu einem innovativen Mobilitätsprovider.

Mobilität & Management

Cover

l Wohin die Reise geht?

So richtig eindeutig weiß das natürlich niemand. Allerdings lassen sich klare Trends ablesen. Die sieben wichtigsten haben wir für Sie zusammengetragen.


Cover

l Die sieben Trends der betrieblichen Mobilität 2023

Wir haben in der Fuhrpark- und Mobilitätsbranche nachgefragt, wie sie die betriebliche Mobilität und das Fuhrparkmanagement 2023 entwickeln wird.


Cover

l Über das Auf und Ab der THG-Prämie

Mit Dennis Schneider, Senior Analyst bei M3E, sprachen wir über die THG-Prämie und wie sich der THG-Quoten-Markt 2023 entwickelt.


Cover

l „Kommen jetzt geballt zurück“

Julia Temath von Nissan über die Zielgruppenstrategie, neue Elektroautos und die Relevanz von Autoabos. Nissan will wieder durchstarten bei den Groß- und Gewerbekunden. Neue Modelle, der Fokus auf elektrifizierte und elektrische Antriebe oder auch neue Mobilitätsangebote wie…


Cover

l Freiheit und Abenteuer

Ford stellt sich neu auf. Mit der Rückbesinnung auf die amerikanischen Wurzeln sollen die Markenstärken deutlicher hervorgehoben werden.


Cover

l „Planen Sie langfristig!“

Mateo Sotomayor über Stolperfallen bei der Transformation zum E-Fuhrpark.


Cover

l „Präsentieren gerne unser Service-Netz“

Michael Martensen, Head of Sales bei Polestar in Deutschland, über Bestellwege, den persönlichen Kontakt im Service und das SUV Polestar 3.

Recht & Steuer

Cover

l Kommt die Lkw-Maut auch für 3,5 Tonner?

Die Bundesregierung hat in einem Gesetzesentwurf einen Teil einer umfangreichen EU Richtlinie zur Lkw-Maut in nationales Recht umgesetzt. Der Zeitrahmen für eine Maut für Transporter ab 3,5 Tonnen steht auch schon fest.

Auto & Kosten

Cover

l Kompakter Kofferträger

Kombi kann Opel. Das zeigt sich beim Astra Sports Tourer schon auf den ersten Blick. Doch auch den durchaus kritischen Blick auf die Details parriert der Rüsselsheimer Lastenträger souverän. Antriebsvielfalt made in Japan Wie Toyota in die Zukunft fährt, zeigt nicht nur der Prius 5. Fest steht, dass…


Cover

l Solider Kombi

Opel ist Kombi-Profi, das zeigt auch der neue Astra Sports Tourer. Getestet haben wir ihn in klassischer Konfiguration mit Diesel und Automatik.


Cover

l Nicht nur elektrisch

Wie fährt Toyota in die Zukunft? Dass die Japaner weiter für Antriebsvielfalt stehen, zeigen der Prius Nummer fünf und neue Studien.


Cover

l Erster Aufschlag E-Kombi

Der erste vollelektrische Kombi kommt von MG. Der Preisschlager MG 5 überzeugt im Alltag, aber wie sieht´s mit seinen Kombi-Qualitäten aus?


Cover

l Stromer im Vorteil

Verbrenner oder Elektroauto? Macht auch in der Wartung einen Unterschied. Denn vollelektrisch wird es in unserem Vergleich deutlich günstiger.


Cover

l Unaussprechlich elektrisch

Mit dem bZ4X fährt Toyotas erstes Batterieelektroauto vor. Als Allradler begeistert er mit unerschütterlichen Bergauf-Qualitäten.


Cover

l Von allem etwas

Citroen e-C4 plus längeres Heck? Ist gleich e-C4 X. Nach Deutschland kommt der kompakte Crossover ausschließlich mit Elektroantrieb.


Cover

l Schön schräg

Stylisch, smart und sportlich. Peugeot mixt SUV, Coupé und Limousine zum neuen Hingucker 408. Ein Fastback, der sich sehen lassen kann.

Transporter & Kosten

Cover

l Nicht nur fürs Grobe

Mit über 40 Prozent Marktanteil ist der Ford Ranger Deutschlands beliebtester Pick-up. Jetzt steht die neueste Generation in den Startlöchern.


Cover

l Die Marke macht‘s

Im Transporter-Segment kommt es auf jeden Cent an. Wie also performen kompakte Kastenwagen beim wichtigen TCO-Baustein Restwert?

Uncategorized

Cover
WUSSTEN SIE EIGENTLICH …

l … welche Autos so viel Strom verbrauchen wie Argentinien?

Autonome Autos haben einen immensen Energiebedarf. Bei einer weltweiten Marktdurchdringung könnte das zum Problem werden. Dann würden die energieintensiven Hochleistungscomputer der Robomobile so viel CO2 verursachen wie heute alle Rechenzentren der Welt zusammen. Das hat…