Markt

EURO-LEASING

Geschäftsführung neu aufgestellt


Mit Jörg Pape und Torben Kleist geht Euro-Leasing einen Schritt in die Transformation. Jörg Pape wechselt von Volkswagen Financial Services (VWFS) Brasilien zum Vermieter und verfügt über weitreichende Erfahrung im Bereich Mobilität, Vermietung und Digitalisierung. Torben Kleist leitete das Controlling der VW Bank und ist seit 2020 als Controller bei Euro-Leasing. Er steigt in die Geschäftsführung auf. Pape übernimmt die Position des Geschäftsführers und Sprechers der Geschäftsführung von Gerhard Künne. Künne war als langjähriger Top-Manager der…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
bfp FORUM 2022: Jetzt geht‘s los!
X
aus bfp FUHRPARK und MANAGEMENT 07-08-2022
Dieser Artikel ist aus
X
bfp FUHRPARK und MANAGEMENT 07-08-2022

bfp FUHRPARK und MANAGEMENT 07-08-2022

2022-08-02

Editorial

Cover

l Bußgeldtreiber SUV?

Eine SUV-Fahrerin fährt im November 2022 bei roter Ampel auf eine Kreuzung. Das Amtsgericht Frankfurt am Main verurteilt sie zu Bußgeld und Fahrverbot. Gut, selbst Schuld, werden Sie jetzt denken. Und haben auch recht, denn jede und jeder hat die Konsequenzen des eigenen Handelns zu tragen. Vor…

Markt

Cover
JOB-RAD

l Mehrheit an Lofino übernommen

Das 2018 gegründete Start-up Lofino bietet volldigitalisierte Lösungen für HR- und Accounting-Prozesse. Der Dienstradleasinganbieter Job-Rad plant Investitionen in die Weiterentwicklung der Plattform und den Aufbau eines hoch qualifizierten B2B-Vertriebs- und Beratungsteams für…


Cover
CARANO

l Cloudplattform gestartet

Um Fuhrparks zu verwalten, ergänzt Fleethouse mit einer Softwarelösung von Carano Software Solutions das bisherige Angebot um eine Cloudplattform. Ab sofort steht das Modul Fuhrparkmanagement zur Verfügung. Abläufe sollen automatisiert und digitalisiert ablaufen, sodass sich der manuelle…


Cover
FORD

l Gemeinsam für die Kunden

Gemeinsam mit ALD Automotive hat Ford den neuen Geschäftsbereich Ford Fleet Management aufgebaut. In Frankreich und dem Vereinigten Königreich gibt es den Bereich bereits, seit dem 1. Juli wird die Partnerschaft auch in Deutschland ausgebaut. Ziel des neuen Geschäftsbereiches ist es,…


Cover
VWFS

l Electrification-as-a-service

Die Elektrifizierung gewerblich genutzter Fahrzeugflotten will Volkswagen Financial Services (VWFS) in Zukunft mit einem einheitlichen Beratungs- und Umsetzungsangebot unterstützen. Möglich wird der Rundum-Service durch die enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Kooperationspartnern. EaaS basiert…


Cover
ALD AUTOMOTIVE

l Kooperation gestartet

Nach Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien und Schweden ist nun auch Deutschland ein Markt, auf dem ALD Automotive mit dem Ladeinfrastruktur-Anbieter Chargepoint kooperiert. Im Rahmen der Partnerschaft stellt Chargepoint der ALD Automotive seine Ladelösungen und…


Cover
AUTOHANDEL

l Vier Firmen, eine Gruppe

Ab dem 1. Januar 2023 bildet sich eine große Handelsgruppe im Händlernetz der Marken Volkswagen, Audi, Škoda, VW Nutzfahrzeuge, Seat und Cupra. 40 Standorte im Taunus, im Rhein-Main-Gebiet sowie in Ober- und Unterfranken verbinden sich dann zu einem 2.400 Mitarbeiter starken Serviceund…


Cover
LOGPAY

l Netzangebot ausgebaut

Logpay, der Mobilitätsdienstleister von Volkswagen Financial Services, weitet sein Netzangebot bei Mobile Fueling weiter aus. Die Gruppe Avia stößt als neuer Akzeptanzpartner dazu. Die so genannte „Charge-&-Fuel-App“ ermöglicht die Zahlung an Tankstellen direkt an der Zapfsäule. Bei 400 Avia-…


Cover
COMPLEO

l Bezahlmodul vorgestellt

Compleo stellte auf der Fachmesse E-World in Essen ein in der Ladesäule eingebautes Bezahlmodul aus der X-Pay-Familie vor. Das neue Modul wird in Ladesäulen integriert und kann zwei Ladepunkte steuern. Es ermöglicht Bezahlvorgänge mittels gängiger Debit- oder Kreditkarte sowie PIN-Eingabe.…


Cover

l „Bewegt euch. Selber!“

In seiner Keynote zur Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität will Professor Jansen die Teilnehmer vom Beifahrersitz der Diskussion ans Steuer der „Zukunft der Mobilität“ setzen.


Cover
URTEIL

l Mehr Größe, mehr Bußgeld

Wer ein SUV regelwidrig und in zugleich verkehrsgefährdender Weise nutzt, muss unter Umständen mit einem Aufschlag beim Bußgeld rechnen. Eine entsprechende Erhöhung der Regelgeldbuße hat das Amtsgericht Frankfurt jetzt einer 40-jährigen Fahrerin eines BMW-SUV für ein Rotlichtvergehen…


Cover
LEASEPLAN

l Selbstcheck für Leasing

Damit Unternehmen schnell eine Orientierung darüber erhalten, welcher Leasing- oder Fuhrparkmanagement-Vertrag sich eignet, bietet Leaseplan einen Selbstcheck auf seiner Website an. Der Online-Leasing-Check benötigt nur wenige Klicks zur Auswahl vorformulierter Antworten zur derzeitigen…


Cover
RENAULT

l Vertrieb unter neuer Leitung

Michael Löhe ist Vertriebsvorstand bei Renault Deutschland. Der 41-Jährige verfügt über 14 Jahre Erfahrung im Automobilgeschäft und war zuletzt als Leiter Experiential Marketing mitverantwortlich für die Repositionierung der Marke Audi. In seiner neuen Funktion berichtet er direkt an den…


Cover
FLEETPOOL

l Choi leitet Beschaffung

Fleetpool bekommt Verstärkung im Management. Ab dem 1. Juni 2022 übernimmt Sol Choi als Chief Procurement Officer (CPO) Verantwortung und leitet den Bereich Fahrzeugbeschaffung. Er wird direkt an den Geschäftsführer Gert Schaub berichten. Sol Choi folgt auf Mike Tassner, der Fleetpool zum…


Cover
HOMAN

l Stumpp steigt um

Nach knapp fünf Jahren als Managing Director der Innovation Group ist Markus Stumpp als Director Operations zu Homan gewechselt. Dort verantwortet er die operativen Bereiche. Stumpp startete seine Karriere in der Auto-mobil- und Flottenbranche – zunächst beim Wettbewerber Fleet Logistics,…


Cover
VOLKSWAGEN LEASING

l Armin Villinger übernimmt

Die Volkswagen Leasing bekommt zum 1. Juli 2022 einen neuen Sprecher der Geschäftsführung: Armin Villinger (l.). Er folgt auf Jens Legenbauer (r.), der im Rahmen der europäischen Neuaufstellung von Volkswagen Financial Services (VWFS) fortan den europäischen Handelskanal als…


Cover
AUDI

l Großkunden im Blick

Seit dem 1. Juli hat Carsten Kortüm die Leitung Verkauf an Großkunden Handelsgeschäft Deutschland vom bisherigen Verantwortlichen Andreas Krause übernommen. In dieser Funktion berichtet Kortüm direkt an Stefan N. Quary, Leiter Verkauf Neuwagen Handel Deutschland. Kortüm hat langjährige…


Cover
NISSAN DEUTSCHLAND

l Neuer Vice-Chef

Xaver Benz hat zum 1.Juni als Direktor den Bereich Finanzen übernommen und steigt in die Geschäftsführung von Nissan Center Europe auf. Sein Vorgänger, Fabrizio Ortica, übernimmt eine neue Aufgabe im Unternehmen und verlässt die Deutschlandzentrale. Im Vertrieb ist Susanne Ziegler…


Cover
INNOVATION GROUP

l Bossu neu im Führungsteam

Christiane Bossu erweitert seit dem 1. Mai das Führungsteam der Innovation Group. Als COO des Schadenmanagers verantwortet die 38-Jährige die Steuerung und Organsisation der Betriebsprozesse und der betrieblichen Leistungen. Bossu startete ihre Karriere nach einem Physik- und BWL-…


Cover
FLEET LOGISTICS

l Christian Rehbein geht

Aufgrund unterschiedlicher Ansichten über die strategische Ausrichtung der DACH-Region verlässt Christian Rehbein Fleet Logistics. Man habe sich in gutem beiderseitigem Einvernehmen getrennt, heißt es in einer Pressemitteilung. Für Christian Rehbein übernimmt vorerst Geschäftsführer…


Cover

l 60 Prozent könnten elektrisch fahren

Die Studie von Geotab analysierte 17 Länder und sieht großes Potenzial für Elektroantriebe.


Cover
REMOSO

l Brandt führt Geschäfte

Als erfahrener Manager soll Brandt die VAPS-Tochter Remoso strategisch ausrichten und das Geschäft transformieren. Er wird die Aufgaben zunächst interimistisch wahrnehmen. Jan Brandt verfügt über langjährige Expertise im Automotive- und Mobili-ty-Umfeld. Bis Ende 2008 war er in verschiedenen…


Cover
WOLLNIKOM

l Wechsel an der Spitze

Nach fast 30 Jahren steht ein Führungswechsel bei der Firma Wollnikom an. Hakan Sentürk hat als Eigentümer und Geschäftsführer die Gesamtverantwortung übernommen. Gründer Claus Wollnik wird weiterhin in beratender Funktion unterstützen, will sich aber um neue Projekte kümmern. Sentürk…


EURO-LEASING

l Geschäftsführung neu aufgestellt

Mit Jörg Pape und Torben Kleist geht Euro-Leasing einen Schritt in die Transformation. Jörg Pape wechselt von Volkswagen Financial Services (VWFS) Brasilien zum Vermieter und verfügt über weitreichende Erfahrung im Bereich Mobilität, Vermietung und Digitalisierung. Torben Kleist leitete…


Cover

l bfp FORUM 2022: Jetzt geht‘s los!

Am 7. und 8. September startet das bfp FORUM in Hannover. Mit viel Programm und Gelegenheit für entspannten Austausch.

Mobilität & Management

Cover

l Zerplatzte Auto-Träume

Lieferengpässe, explodierende Kraftstoffkosten, der Wunsch nach alternativer Mobilität – der Fuhrparkmarkt ist im Umbruch. Doch wo geht die Reise hin?


Cover

l „Kunden sind verunsichert“

Der VMF nimmt Stellung zu den Lieferproblemen von Fahrzeugen und der daraus resultierenden Verunsicherung gewerblicher Kunden.


Cover

l BBM fordert Kulanz von Leasingunternehmen

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) fordert eine Selbstverpflichtung der Leasingbranche und Vertragsverlängerungen grundsätzlich zu akzeptieren.


Cover

l Professionell und effizient

Seit 2020 wickelt Coffema sein Schadenmanagement über den unabhängigen Dienstleister Claimini ab. Wo liegt der Vorteil in der Praxis?


Cover

l „Markt hat sich gewandelt“

Die VMF-Vorstandsmitglieder Frank Hägele und Vinzenz Pflanz stellen eine Forderung an die Fahrzeughersteller.


Cover

l Fuhrparks sind resilient, nachhaltig und vielfältig

Das Arval Mobility Observatory (AMO) hat die 18. Ausgabe des Fuhr-park- und Mobilitätsbarometers veröffentlicht. Das sind die Ergebnisse.


Cover

l „Customer Excellence ist für uns mehr als ein Buzzword“

Abgestimmte Premium-Leistungen, umfassende Transparenz im Schaden fall – das und vieles mehr gehört bei Alphabet zur Kundenorientierung.

Recht & Steuer

Cover

l E-Bikes, Cargobikes & Co. statt Dienstwagen

Emissionslose Zweirad-Alternativen ergänzen zunehmend den betrieblichen Mobilitätsmix. Wir erklären Ihnen, was Nutzer und Unternehmen steuerlich beachten müssen.

Auto & Kosten

Cover

l Mobilität neu gedacht

Nach dem Leaf bringt Nissan mit dem Ariya ein weiteres vollelektrisches Modell auf den Markt. Und das punktet mit viel Platz und loungeartiger Atmosphäre.


Cover

l Versteckte Emotionen

Brav und grundsolide – so lässt sich der Skoda Fabia charakterisieren. Stimmt, aber mit 110 PS und DSG ist der Tscheche auch richtig agil.


Cover

l Der Gran(d) mit Vieren

BMW präsentiert mit dem 420d xDrive ein sportlich elegantes Coupé mit außergewöhnlicher Alltagstauglichkeit. Trumpft er auch im Fuhrpark? Bevor wir uns den inneren Werten des BMW 420d Gran Coupés widmen, schauen wir uns das Münchner Model von außen an. Egal ob silberfarben oder…


Cover

l Schick und sparsam

Yaris Cross tauft Toyota sein kleines SUV. Ein Vollhybrid ist Serie, Allradantrieb Option. Wir sagen, was der Japaner kann.


Cover

l Erfolgsversprechend

Die gehobene Mittelklasse im Visier. Der G70 Shooting Brake von Hyundai-Tochter Genesis hat einiges zu bieten, zu einem attraktiven Preis.


Cover

l Best of Lademeister

Jetzt gibt´s den neuen Astra auch als Kombi – erstmals auch als Plug-in-Hybrid. Viel Platz und Technik bietet der kompakte Opel außerdem.


Cover

l Alles auf Anfang

Das Kompakt-SUV Tonale markiert den Beginn von Alfa Romeos Wiedergeburt: im neuen Segment, deutlich digitaler und endlich elektrifiziert.


Cover

l Viel Platz + Überraschung

Nach dem Erfolgsmodell Leaf bringt Nissan nun den vollelektrischen Crossover-SUV Nissan Ariya auf die Straßen


Cover

l Wuchtig, aber wendig

Land Rover legt die fünfte Generation des Range Rover auf. Mit seiner Allradlenkung fährt das große SUV ziemlich flink auch durch enge Kurven.


Cover

l Drei Neue bis 2025

Modellfeuerwerk für Cupra: Bis 2025 kommen ein Kompakt-SUV, ein elektrisches SUV-Coupé sowie ein E-Kleinwagen. Dazu Facelifts bestehender Modelle.


Cover

l Effiziente Power

Zweiter Antrieb für den Nissan Juke: Als Vollhybrid bietet das kleine SUV deutlich mehr Power und Effizienz als in der Basis.


Cover

l Dem Komfort verpflichtet

Nach vier Jahren Laufzeit spendiert Citroen dem C5 Aircross ein Facelift. An den Grundtugenden des Kompakt-SUVs wird dabei nicht gerüttelt.


Cover

l Dacia liegt ganz vorn

Kleinwagen sind oftmals günstig – aber gilt das auch für die Wartung? Wir haben für Sie nachgerechnet.


Cover

l Wertverlust Business Shuttles: Diesel wertstabiler

Für Shuttle-Dienste sind sie unabdingbar: Großraumlimousinen mit viel Platz für Passagiere und Gepäck. Wie performen sie in Sachen Restwert?

Transporter & Kosten

Cover

l Auch für losen Untergrund

Auf dem Bau, in der Forstwirtschaft oder der Kiesgrube sind Transporter mit besonderen Qualitäten gefragt. Ein Überblick über Branchenlösungen.


Cover

l Französisches Sparbrötchen

Den neuen Renault Kangoo gibt es jetzt auch als Elektro-Transporter E-Tech Electric. Er ist leistungsstark und sparsam, aber kein Schnäppchen.

Uncategorized

Cover
WUSSTEN SIE EIGENTLICH …

l … dass VW schon den zweiten Phaeton fertig hatte?

Er war VWs Versuch, in der automobilen Oberklasse Fuß zu fassen: der Phaeton. 2002 erblickte der überaus sachlich, aber harmo-nisch-elegant gestaltete Spitzen-Wolfsburger das Licht der Welt. Getrieben von Ferdinand Piechs Premium-Streben, sorgte der Phaeton schon vor…